Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel die Wiedererkennung Ihres Nutzers, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren, oder Informationen darüber, welche Inhalte Sie auf unserer Webseite am interessantesten und nützlichsten finden.
Datenschutzerklärung
Im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, (EG) 679/2016 und dem spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018, vom 5. Dezember über Schutz personenbezogener Daten und
Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung:
Wer ist für Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
- Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft MLL BEST HOTELS MANAGEMENT, S.L.U.,
- Steueridentnummer (CIF)CIF: B07734171,
- mit Sitz in: CALLE BARTOLOME CALAFELL, Nº 23, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA,
- Teléfono 971261634,
- E-Mail-Adresse: reservas@mllhotels.com.
- SIE KÖNNEN DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN: / http://www.protecmir.com / EMAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
Welche Daten verarbeiten wir?
Bei MLL BEST HOTELS MANAGEMENT, S.L.U. verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch das Ausfüllen der dafür vorgesehenen Formulare auf dieser Website zur Verfügung stellen, die personenbezogenen Daten, die sich aus der Erbringung oder dem Abschluss von Verträgen über unsere Dienstleistungen oder Produkte ergeben und/oder die personenbezogenen Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung ergeben, die Sie mit uns haben. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die im Rahmen Ihrer Aktivitäten auf unserer Website generiert werden, wozu auch Ihre Browser-Daten gehören, die wir über die Website erhalten.
Es ist wichtig für uns, die Aufzeichnung Ihrer persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie sind verpflichtet, uns so schnellstmöglich über Änderungen oder Fehler in Ihren persönlichen Daten zu informieren, indem Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: reservas@mllhotels.com.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zweck: Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- -Verwaltung und Pflege der über die Website angebotenen Dienste.-Verwaltung und Bearbeitung der von den Benutzern über das Kontaktformular gestellten Fragen und Auskunftsanfragen. Die E-Mail-Adresse und die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular auf der Website zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen verwendet, die Sie uns auf diesem Wege übermitteln.
-Erfüllung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.
-Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern sowie Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte.
-Verwaltung der Bestellungen unserer Dienstleistungen und/oder Produkte.
-Verwaltung von Anfragen zu Informationen oder Angeboten für unsere Dienstleistungen oder Produkte.
-Registrierung im Benutzerbereich.
-Erhalt und Verwaltung Ihrer Bewerbung zur Teilnahme an den Personalauswahlverfahren des Unternehmens.
-Verwaltung der Teilnahme an Aktivitäten und Wettbewerben, die von dem Unternehmen organisiert werden.
-Verwaltung des Mitgliederclubs.
-Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben und um Ihnen Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erstellung eines Geschäftsprofils verwenden. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen.
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen und Dateien auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung und zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung zu Ihnen besteht, bzw. solange Sie nicht von Ihrem Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten Gebrauch machen. Die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten hängt von den Zwecken der Verarbeitung ab und beträgt im Allgemeinen:
- -Personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, werden während des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für die Dauer der Verjährung der sich daraus ergebenden Rechtsansprüche gespeichert.-Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Bearbeitung von Informationsanfragen oder Anfragen über das Kontaktformular angeben, werden so lange gespeichert, bis Sie deren Löschung oder Widerruf verlangen.
-Personenbezogene Daten, die Sie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder unseren Newslettern angeben, werden so lange gespeichert, bis Sie deren Löschung, Widerspruch und/oder Einschränkung verlangen. -Die aus Ihren Surf- und Konsumgewohnheiten gewonnenen personenbezogenen Daten sowie das erstellte
-Die aus Ihren Surf- und Konsumgewohnheiten gewonnenen personenbezogenen Daten sowie das erstellte
-Personenbezogene Daten, die Sie für die Teilnahme an unseren Aktivitäten und Wettbewerben zur Verfügung stellen, werden so lange aufbewahrt, bis Sie deren Löschung oder Stornierung verlangen.
ç-Personenbezogene Daten, die Sie uns durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung mit Lebenslauf zur Verfügung stellen, werden für einen Zeitraum von höchstens 1 Jahr aufbewahrt.
-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über den Beschwerdekanal zur Verfügung stellen, werden nicht länger als 3 Monate aufbewahrt.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke dienlich ist, auf jeden Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen
Sicherheit der Daten
Wodurch ist die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?
Gesetzliche Berechtigung: Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf:
- -Die Durchführung und Aufrechterhaltung einer vertraglichen und geschäftlichen Beziehung mit Ihnen, wie zum Beispiel die Bestellung von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, die Verwaltung und die Einholung von Angeboten für die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens, alles im Einklang mit den Bestimmungen in Artikel 6.1.B der DSGVO (EU) 679/2016 und dem spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).-Ihre ausdrückliche Zustimmung für einen oder mehrere Zwecke, wie z. B. die Zusendung von eigenen Werbemitteilungen oder Newslettern oder von Dritten, die Verwaltung von Bewerbungen, die Teilnahme an Aktivitäten oder Wettbewerben, alles im Einklang mit den Bestimmungen in Artikel 6.1.A der DSGVO (EU) 679/2016 und dem spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDDD).
-Die Erfüllung verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen, alle im Einklang mit den Bestimmungen in Artikel 6.1.C der DSGVO (EU) 679/2016 und dem spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD). -Die Befriedigung berechtigter Interessen des Verantwortlichen für Datenverarbeitung oder eines Dritten, z. B. aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Bearbeitung von Anfragen.
-Die Befriedigung berechtigter Interessen des Verantwortlichen für Datenverarbeitung oder eines Dritten, z. B. aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Bearbeitung von Anfragen.
Der Benutzer wird während des Datenerfassungsvorgangs und an jeder Stelle auf der Website, wo personenbezogene Daten erfragt werden, entweder über einen Hyperlink oder durch entsprechende Erwähnung im Formular selbst darüber informiert, ob die erfragten personenbezogenen Daten Pflichtangaben sind oder nicht.
Die in den Formularen auf der Website erfragten personenbezogenen Daten sind im Allgemeinen obligatorisch (ausgenommen bei anders lautenden Hinweisen im entsprechenden Feld), um die festgelegten Zwecke zu erfüllen. Wenn also die angeforderten personenbezogenen Daten nicht oder nicht korrekt angegeben werden, kann der Anfrage nicht entsprochen werden.
Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Ihnen Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte zu senden, können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um den Versand von Werbeangeboten und Newslettern auf elektronischem Wege zu verwalten. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen der Artikel 20 und 21 im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbung auf elektronischem Wege.
Wenn Sie die Option Erhalt von Werbung angekreuzt haben oder wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie diese Option jederzeit abbestellen.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Internationale Datenübermittlung:
Um die oben beschriebenen Datenverarbeitungstätigkeiten durchzuführen, können wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln und diese Daten in physischen oder digitalen Datenbanken speichern, die von Unternehmen verwaltet werden, die in unserem Namen handeln. Die Verwaltung der Datenbank und die Datenverarbeitung ist auf die Zwecke der Verarbeitung beschränkt und erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Für den Fall, dass Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, wird das Unternehmen geeignete vertragliche Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes ergreifen, zu denen unter anderem Verträge auf der Grundlage der von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR gehören können.
Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die beim Surfen auf der Website erhobenen und/oder durch das Ausfüllen von Formularen übermittelten personenbezogenen Daten sowie die Daten, die sich aus einer eventuellen Geschäftsbeziehung ergeben, in die automatisierten Personendateien des Unternehmens aufgenommen werden.Das Unternehmen garantiert die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Benutzer. Das Unternehmen wird jedoch die personenbezogenen Daten und alle anderen Informationen, die sich in ihrem Besitz befinden oder über ihre Systeme zugänglich sind, an die zuständigen Behörden weitergeben, sofern dies nach den geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten können in den Dateien von MLL BEST HOTELS MANAGEMENT, S.L.U. auch nach Beendigung der über die Website des Unternehmens formalisierten Geschäftsbeziehungen ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen zur Verfügung von Verwaltungs- oder Justizbehörden aufbewahrt werden.